Jürgen Roth, geb. 1965 in Würzburg. Ausbildung in unterschiedlichen Techniken - Aquarell, Portrait, Akt; Einzel- und Gruppenausstellungen; VHS Kursleiter; Studium zum Gestalter im Handwerk - mehrere Jahre Mitglied im Prüfungsausschuss der Akademie für Gestaltung Würzburg/Ebern; Initiator und Organisator der Ausstellungsreihe "zahnart"; Initiator der Kunstgruppe Erlabrunn; Workshops in unterschiedlichen Bereichen u.A. im Kulturspeicher und der Umweltstation Würzburg.

 


Glaube Kunst und Quantensprung

In dieser Serie geht es um Verbindungen zwischen Glaube und Physik, zwischen Spiritualität und moderner Wissenschaft.

"Je tiefer man in die Wissenschaft eintaucht, desto klarer erkennt man das hinter allem ein großer Geist steckt, hinter dem wir demütig zurückstecken müssen".   Albert Einstein

 

Zu dieser Ausstellung wurde eine Broschüre aufgelegt - unter "Preise und Info´s".



tierisch gut

Im Rahmen des Kulturherbstes 2018 stellte sich die Kunstgruppe Erlabrunn das Thema "tierisch gut". Ich griff dieses Thema sarkastisch auf und es entstand eine Serie über Tierhaltung und Fleischindustrie. Zu den Kreidezeichnung wurde noch ein fiktives Logo entwickelt - cheap food. Werbeplakate wie sie in jedem Supermarkt hängen SOLLTEN rundeten für mich diese Serie ab. Später entstand in diesem Zusammenhang die Broschüre "tierisch gut" (siehe Projekte).



Dank Corona . . . positive Impulse

Die Krise um COVID 19 ist weltweit das wichtigste Thema. Das Virus hat Menschenleben gekostet, Industrienationen in die Knie gezwungen und Betriebe ruiniert. Können wir trotzdem oder gerade deshalb auch positive Seiten an dieser Situation erkennen? Dank Corona...positive Impulse: eine spontan entstandene Bilderserie mit begleitenden Texten von Pfarrer Matthieas Karwath.

Zu dieser Ausstellung wurde eine Broschüre aufgelegt - unter "Preise und Info´s".



Macht und Geld

Meine Bilder zur Ausstellung "Macht und Geld" wollen den Blickwinkel der Betrachter auf die wichtigen Dinge unseres Lebens lenken.

Die alte Weissagung der Cree zum Beispiel, steht für mich im krassen Kontrast zur Aussage des ehem. amerikanischen Präsidenten.



Heimat

Heimat - schön wenn man sie hat, wenn man sie erkennt, wenn man die Erinnerungen, die mit ihr verknüpft sind vor seinem geistigen Auge vorbei ziehen lässt.

 



Natives

In einer Welt, in der Umweltzerstörung und Intoleranz zu immer größeren Problemen werden, merken wir, wie viel Tiefe in den Worten der amerikanischen Ureinwohner steckt: "Der Mensch glaubt, er sei zum Besitzer, zum Herrscher erhoben worden. Das ist ein Irrtum. Er ist nur ein Teil des Ganzen. Seine Aufgabe ist die des Verwalters, des Hüters der Mutter Erde."

Jeder Einzelne von uns kann einen Beitrag dazu leisten, die Harmonie in der Natur zu erhalten. Meine Werke - und mit ihnen meine Gedanken - sind mein Beitrag.

Zu dieser Ausstellung wurde eine Broschüre aufgelegt - unter "Preise und Info´s".



Beziehungsweise (n)

Kein Zeitalter hat unser Kommunikations-

verhalten mehr verändert als der Beginn des

21. Jahrhunderts. Wir spinnen immer mehr Beziehungsfäden, doch die Fäden werden immer dünner ...



Fasenachd

Aquarelle über das Brauchtum des Erlabrunner Straßenfaschings in seinen verschiedenen närrischen Facetten. Alle Blätter (bis auf "vor dem Löwen") sind im Format 15 x 15 cm, der Preis pro Bild beträgt 110,- € im weißen Standardrahmen. (nicht mehr alle Bilder vorhanden, bitte nachfragen)